Internationale Kitesurf Elite trifft sich auf Sylt

Internationale Kitesurf Elite trifft sich auf Sylt

Die GKA Kitesurf World Tour macht Ende Juni Station am Brandenburger Strand

Vom 25. bis 30. Juni 2019 treffen sich die weltbesten Kitesurfer und Kitesurferinnen zum Kitesurf World Cup in Westerland auf Sylt. In den Disziplinen Wave und Strapless Freestyle geht es im Rahmen der GKA Kite World Tour am Brandenburger Strand um ein Gesamtpreisgeld von 30.000,- €. Zusätzlich können wertvolle Punkte auf dem Weg zum Weltmeistertitel gesammelt werden.

Seit 14 Jahren ist der Kitesurf World Cup in Deutschland der Treffpunkt für die nationale und internationale Kitesurfszene und ihre Fans. Nach zehn Jahren an der Nordsee in St. Peter Ording und drei Jahren auf der Ostseeinsel Fehmarn, treten die Athleten in diesem Jahr zum ersten Mal am Strand mit den besten Wellen Deutschlands – dem Brandenburger Strand in Westerland – an.

Sylt ist nach den Kapverden der zweite von insgesamt acht Stopps auf der World Tour. Direkt nach Sylt zieht der internationale Tross weiter nach Tarifa, am südwestlichsten Zipfel Spaniens, über Mauritius, Marokko, Brasilien, Hawaii bis sich Mitte Dezember in Torquay, Australien entscheidet, wer Kitesurf Weltmeister 2019 wird.

Dass wir Sylt in der Reihe dieser Weltklasse-Destinationen positionieren konnten, spricht für sich und das Sylter Publikum. Bei keiner Veranstaltung auf dieser Welt-Tour werden die Fahrer von so vielen Zuschauern direkt am Strand angefeuert und gefeiert werden, wie auf Sylt“, sagt Sylts Tourismusdirektor Peter Douven über dieses neue Weltklasse-Event auf der Insel.

Wer es weniger sportlich mag, der genießt in chilliger Beachclub Atmosphäre ganz entspannt das Treiben auf der Promenade und die Action auf dem Wasser und am Strand. Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich vielfältig und bis zum Sonnenuntergang gesorgt. Dank Mittsommer werden die Abende am Strand von Westerland sicherlich lang.

Alle Informationen zum Kitesurf World Cup auf Sylt gibt es auf der Event-Homepage www.kitesurfworldcup.de oder in den Social Media Kanälen Facebook und Instagram.