
Kitesurf World Cup Sylt 2019 ist eröffnet! Beste Windaussichten für die nächsten Tage
Der Kitesurf World Cup Sylt 2019 eröffnet am Brandenburger Strand mit insgesamt 35 Teilnehmer/innen aus 14 Ländern. Gut gelaunt und bei hochsommerlichen Temperaturen registrierten sich am Dienstag insgesamt 35 Fahrerinnen (9) und Fahrer (26) für den Kitesurf World Cup Sylt 2019, dem einzigen Tourstopp der GKA Kite-Surf World Tour in Deutschland. Bei einer leichten Brise aus Südost und Temperaturen um die 30°C Grad, konnten am Eröffnungstag noch keine Rennen gestartet werden. Die Windprognosen für die kommenden Tage lassen hingegen beste Kitesurf Action erwarten.
Bereits am Mittwochmorgen soll der Wind auf Nordwest drehen und auf 20-25 Knoten anziehen. Dies wären beste Voraussetzungen für die kommenden Wettbewerbe. Auf dem Wettkampfprogramm stehen dann die Kite-Surf Disziplinen Strapless Freestyle und Wave. Welche Kategorie gefahren werden können, entscheidet die Wettkampfleitung kurzfristig nach Wind und Wellenlage vor jeder Runde. Das Skippers-Meeting ist bereits für 8:30 Uhr angesetzt und der erste Start damit bereits ab 9 Uhr möglich.
Leider musste der an Position Drei gesetzte Matchu Lopes aus Spanien seine Teilnahme kurzfristig aufgrund einer Schulterverletzung zurückziehen. Traurig erklärte er, dass er für ein Jahr pausieren werde, um die Verletzung operieren zu lassen. Bei guter Genesung hofft er jedoch bereits im nächsten Jahr wieder im World Cup dabei zu sein. Matchu Lopes war 2016 bereits einmal Weltmeister und beim ersten Tourstopp der diesjährigen GKA Kite-Surf World Tour fuhr er auf den vierten Platz.
Die Wetterdienste sagen voraus, dass es in den nächsten Tagen etwas abkühlen soll, so dass für die Besucher am Brandenburger Strand perfekte Bedingungen – ohne Sonnenstichgefahr- zu erwarten sind. Die schattigen Plätze auf der Promenade vor Westerland waren am ersten Tag des Kitesurf World Cups begehrt. Aber auch die zahlreichen Aussteller freuten sich über reges Interesse bei den Besuchern. Hier gibt es viel zu entdecken, auszuprobieren oder mitzumachen. Da ist in den nächsten Tagen nicht nur auf dem Wasser ein buntes Programm zu erwarten.